


Beschreibung
Der Nadel-Blasssporrübling ist eine Pilzart, die in Nadelwäldern wächst und durch seinen fauligen Geruch auffällt. Er hat einen kleinen, flachen Hut mit radial runzeliger Oberfläche und einen schwarzen Stiel. Die Lamellen sind weißlich und stehen weit auseinander. Der Pilz lebt saprobiontisch in der Nadelstreu von Nadelwäldern und ist vor allem in bodensauren Fichten-Weißtannen-Wäldern zu finden. Er kommt in Europa, Nordasien und Nordamerika vor. Der Nadel-Blasssporrübling gehört zur Gattung Paragymnopus und ist kein Speisepilz.
Bezeichnungen & Synonyme
Deutsche Namen
Nadel-Blasssporrübling, Nadel-Stinkschwindling, Nadelschwindling
Lateinische Namen
Paragymnopus perforans, Gymnopus perforans, Micromphale perforans, Marasmiellus perforans
Eigenschaften & Merkmale
Erscheinung | |
---|---|
Lamellen/Röhren/Form | Lamellen |
Hut | Halbkugel |
Wuchs | Boden, hygrophan |
Fruchtschicht | Angewachsen |
Stiel | Faserig, hohl |
Durchmesser | 1 bis 3 cm |
Zeitraum | Maerz bis Dezember |
Farbe | |
---|---|
Hutfarbe | Weiss, gelb, braun, schwarz, orange, grau |
Farbe Röhren/Lamellen | Weiss, gelb, orange |
Stielfarbe | Gelb, braun, schwarz, orange |
Fleischfarbe | Weiss, gelb, orange |
Farbänderung | Keine |
Sporenfarbe | Weiss |
Aroma | |
---|---|
Essbarkeit | Giftig |
Geruch | Faul |
Geschmack | Mild |
Weitereführende Links
- Wikpedia-Artikel