
Beschreibung
Der Büschelige Rasling ist ein Pilz mit einem Hut von 3 bis 15 Zentimetern Breite, der in verschiedenen Brauntönen erscheint. Das Fleisch ist fest und elastisch und hat einen leichten mehlartigen Geruch. Die Lamellen sind weißlich und am Stiel angewachsen. Der Stiel ist schmutzig-weißlich und hat zähes, faseriges Fleisch. Die Fruchtkörper wachsen einzeln oder in Büscheln. Die Sporen sind glatt und rundlich und das Sporenpulver ist weiß. Der Büschelige Rasling kann mit anderen essbaren Raslingen verwechselt werden, aber der giftige Riesen-Rötling hat hellere Hutfarben und rosa bis rötlich gefärbte Lamellen. Der Pilz wächst häufig in Laub- und Mischwäldern sowie auf Wiesen und bevorzugt lockere, humose Böden. Er ist im Frühjahr und Herbst zu finden und die Hüte sind essbar.
Bezeichnungen & Synonyme
Deutsche Namen
Büscheliger Rasling, Gepanzerter Rasling, Erdzimmerling
Lateinische Namen
Lyophyllum decastes, Lyophyllum decastes var. loricatum
Eigenschaften & Merkmale
Erscheinung | |
---|---|
Lamellen/Röhren/Form | Lamellen |
Hut | Halbkugel |
Wuchs | Boden, bueschel, wurzelig |
Fruchtschicht | Angewachsen, eng |
Stiel | Faserig |
Durchmesser | 1 bis 12 cm |
Zeitraum | Mai bis Dezember |
Farbe | |
---|---|
Hutfarbe | Weiss, gelb, braun, rot, orange, gruen, grau |
Farbe Röhren/Lamellen | Weiss, gelb, braun |
Stielfarbe | Weiss, gelb, braun, orange |
Fleischfarbe | Weiss, braun, grau |
Farbänderung | Keine |
Sporenfarbe | Weiss |
Aroma | |
---|---|
Essbarkeit | Exzellent |
Geruch | Suess |
Geschmack | Mild |
Weitereführende Links
- Wikpedia-Artikel