
Beschreibung
Der Echte Eier-Wulstling ist ein essbarer Pilz, der in warmen Gebieten mit mildem Klima häufig vorkommt. Er hat einen weißen Hut, der im jungen Stadium an ein Ei erinnert und später eine abgeflachte Form annimmt. Der Stiel ist weiß und von einer gelben bis hellorangen Volva umgeben. Der Pilz kann mit dem giftigen Ockerscheidigen Eier-Wulstling verwechselt werden, der eine dauerhafte Manschette am Stiel und eine orange gefärbte Universalhülle hat. Der Ockerscheidige Eier-Wulstling verursacht schwere Pilzvergiftungen, während der Echte Eier-Wulstling essbar ist. In Deutschland ist der Echte Eier-Wulstling selten und bevorzugt kalkhaltige Böden im Oberrheingraben. Er fruktifiziert von Juli bis September.
Bezeichnungen & Synonyme
Deutsche Namen
Echter Eier-Wulstling, Eierwulstling
Lateinische Namen
Amanita ovoidea, Agaricus coccola, Amidella ovoidea
Eigenschaften & Merkmale
Erscheinung | |
---|---|
Lamellen/Röhren/Form | Lamellen |
Hut | Halbkugel |
Wuchs | Boden, wurzelig |
Fruchtschicht | Angewachsen, frei, eng |
Stiel | Ring, faserig, flocken |
Durchmesser | 2 bis 26 cm |
Zeitraum | Juni bis Oktober |
Farbe | |
---|---|
Hutfarbe | Weiss, gelb |
Farbe Röhren/Lamellen | Weiss, gelb |
Stielfarbe | Weiss, gelb |
Fleischfarbe | Weiss, gelb |
Farbänderung | Keine |
Sporenfarbe | Weiss |
Aroma | |
---|---|
Essbarkeit | Exzellent |
Geruch | Pilzig, fisch |
Geschmack | Mild, pilzig |
Weitereführende Links
- Wikpedia-Artikel