

Beschreibung
Der Edel-Reizker ist ein Pilz aus der Familie der Täublingsverwandten, der mit Kiefern in Symbiose lebt. Er ist ein guter Speisepilz und verfärbt den Harn nach dem Verzehr rot. Der Hut des Pilzes hat einen Durchmesser von 10 bis 20 cm und ist ocker-orangefarben bis ziegelrot mit dunkler Zonierung. Die Lamellen haben einen blass orangen Ton und färben sich an verletzten Stellen grün. Der Stiel ist kurz und stämmig und hat die gleiche Farbe wie der Hut. Die Milch des Pilzes ist orange und verblasst später zu grün. Der Edel-Reizker ist in Kiefernwäldern und Nadel- und Mischwäldern mit Kiefern zu finden und kommt in der Holarktis vor. Es gibt verschiedene Formen und Varietäten des Pilzes, die teilweise als eigenständige Arten betrachtet werden. Der Edel-Reizker ist ein guter Speisepilz, der jedoch häufig von Maden befallen ist.
Bezeichnungen & Synonyme
Deutsche Namen
Edel-Reizker, Edelreizker, Echter Reizker
Lateinische Namen
Lactarius deliciosus, Lactifluus deliciosus, Galorrheus deliciosus
Eigenschaften & Merkmale
Erscheinung | |
---|---|
Lamellen/Röhren/Form | Lamellen |
Hut | Halbkugel |
Wuchs | Boden, hygrophan |
Fruchtschicht | Angewachsen, milch |
Stiel | Bruechig, natterung, hohl |
Durchmesser | 3 bis 17 cm |
Zeitraum | Juli bis November |
Farbe | |
---|---|
Hutfarbe | Weiss, gelb, braun, rot, orange, gruen |
Farbe Röhren/Lamellen | Rot, orange |
Stielfarbe | Weiss, rot, orange |
Fleischfarbe | Rot, orange |
Farbänderung | Rot, gruen |
Sporenfarbe | Gelb |
Aroma | |
---|---|
Essbarkeit | Exzellent |
Geruch | Suess |
Geschmack | Mild |
Weitereführende Links
- Wikpedia-Artikel