
Beschreibung
Die Elastische Lorchel (Helvella elastica) ist ein Pilz mit einem gelb- bis graubraunen Hut und einem weißlichen Stiel. Man findet ihn zwischen August und Oktober in Laub- und Nadelwäldern. Der Hut ist zwei- bis dreilappig und sattelförmig. Der Stiel ist elastisch und hat eine glatte Oberfläche. Die Sporen sind länglich und enthalten ein Öltröpfchen. Die Elastische Lorchel ist in Europa, Nordamerika und Nordasien verbreitet. Sie ist kein Speisepilz und kann zu Unverträglichkeitsreaktionen führen.
Bezeichnungen & Synonyme
Deutsche Namen
Elastische Lorchel
Lateinische Namen
Helvella elastica, Tubipeda elastica, Leptopodia elastica
Eigenschaften & Merkmale
Erscheinung | |
---|---|
Lamellen/Röhren/Form | Sonstige |
Hut | Halbkugel |
Wuchs | Boden, hygrophan |
Fruchtschicht | Angewachsen |
Stiel | Bruechig, hohl |
Durchmesser | 1 bis 5 cm |
Zeitraum | Juni bis November |
Farbe | |
---|---|
Hutfarbe | Weiss, gelb, braun, orange, grau |
Farbe Röhren/Lamellen | Weiss |
Stielfarbe | Weiss, gelb |
Fleischfarbe | Weiss |
Farbänderung | Keine |
Sporenfarbe | Weiss |
Aroma | |
---|---|
Essbarkeit | Ungeniessbar |
Geruch | |
Geschmack | Mild |
Weitereführende Links
- Wikpedia-Artikel