
Beschreibung
Die Frühjahrs-Giftlorchel ist ein Pilz mit einem hirnartig gewundenen Hut und einem schmalen, hohlen Stiel. Sie ist in Europa und Nordamerika verbreitet und hat glatte Sporen ohne apikale Kalotten. Der Pilz ist giftig, wird aber in einigen Regionen als Speisepilz verwendet. Die Fruchtkörper werden 5 bis 12 cm hoch und 5 bis 15 cm breit. Der Hut kann verschiedene Farben haben, von elfenbeinweiß bis schwarzbraun. Der Stiel ist weiß bis blassgelblich-weiß und gefurcht. Die Frühjahrs-Giftlorchel kann mit anderen Pilzarten verwechselt werden, wie Gyromitra neuwirthii, Gyromitra splendida und Gyromitra anthracobia. Sie wächst in Kiefernwäldern, auf Kahlschlägen und in Schonungen.
Bezeichnungen & Synonyme
Deutsche Namen
Frühjahrs-Giftlorchel, Frühjahrslorchel, Frühlorchel
Lateinische Namen
Gyromitra esculenta
Eigenschaften & Merkmale
Erscheinung | |
---|---|
Lamellen/Röhren/Form | Sonstige |
Hut | Halbkugel |
Wuchs | Holz, boden |
Fruchtschicht | Angewachsen, gegabelt |
Stiel | Bruechig, hohl |
Durchmesser | 2 bis 14 cm |
Zeitraum | Maerz bis Mai |
Farbe | |
---|---|
Hutfarbe | Weiss, gelb, braun, rot, orange |
Farbe Röhren/Lamellen | Weiss, gelb, braun |
Stielfarbe | Weiss |
Fleischfarbe | Weiss |
Farbänderung | Keine |
Sporenfarbe | Weiss, gelb |
Aroma | |
---|---|
Essbarkeit | Toedlich |
Geruch | Pilzig |
Geschmack | Mild, pilzig |
Weitereführende Links
- Wikpedia-Artikel