
Beschreibung
Der Gesellige Glöckchennabeling ist eine Pilzart, die auf morschen Nadelholzstubben wächst. Der Hut ist dünnfleischig, gelbbraun bis orangebräunlich gefärbt und in der Mitte genabelt. Die Lamellen sind schmal und gelbbräunlich. Der Stiel ist gelblich an der Spitze und dunkler zur Basis hin. Die Art gehört zu einem Artenaggregat, zu dem auch Xeromphalina enigmatica und X. kauffmanii gehören. In Europa überschneiden sich die Areale von Xeromphalina enigmatica und dem Geselligen Glöckchennabeling. Das Aggregat kann leicht mit anderen Arten der Gattung Xeromphalina verwechselt werden. Der Pilz ist nicht essbar.
Bezeichnungen & Synonyme
Deutsche Namen
Geselliger Glöckchennabeling
Lateinische Namen
Xeromphalina campanella, Omphalia campanella, Omphalopsis campanella
Eigenschaften & Merkmale
Erscheinung | |
---|---|
Lamellen/Röhren/Form | Lamellen |
Hut | Halbkugel |
Wuchs | Holz, bueschel, hygrophan |
Fruchtschicht | Angewachsen, herablaufend |
Stiel | Bruechig, faserig, hohl |
Durchmesser | 1 bis 3 cm |
Zeitraum | Januar bis Dezember |
Farbe | |
---|---|
Hutfarbe | Weiss, gelb, braun, rot, orange, blau |
Farbe Röhren/Lamellen | Weiss, gelb, orange |
Stielfarbe | Gelb, braun, rot, orange |
Fleischfarbe | Gelb |
Farbänderung | Braun, keine |
Sporenfarbe | Weiss |
Aroma | |
---|---|
Essbarkeit | Ungeniessbar |
Geruch | Pilzig |
Geschmack | Mild, pilzig |
Weitereführende Links
- Wikpedia-Artikel