
Beschreibung
Der Grubige Wurzelrübling ist ein Pilz mit einem dünnfleischigen Hut, der eine Größe von 3 bis 8 Zentimetern erreicht. Der Hut ist glockenförmig und später flach, mit einer trockenen, matten Oberfläche, die feucht schleimig und glänzend wird. Die Lamellen sind weißlich und dicklich, während der Stiel lang, dünn und wurzelnd ist. Das Fleisch des Pilzes hat keinen besonderen Geruch und schmeckt mild bis bitter. Der Grubige Wurzelrübling wächst als Parasit oder Saprophyt auf totem Laubholz und bevorzugt Rotbuchen. Er ist in Europa und Amerika verbreitet und kann von Juni bis Oktober gefunden werden. Die Art ist essbar, aber die Stiele werden aufgrund ihrer Zähigkeit als nicht genießbar angesehen.
Bezeichnungen & Synonyme
Deutsche Namen
Grubiger Wurzelrübling, Wurzelnder Schleimrübling, Wurzelschleimrübling
Lateinische Namen
Hymenopellis radicata, Oudemansiella radicata, Xerula radicata
Eigenschaften & Merkmale
Erscheinung | |
---|---|
Lamellen/Röhren/Form | Lamellen |
Hut | Halbkugel |
Wuchs | Holz, boden, hygrophan, schleimig, wurzelig |
Fruchtschicht | Angewachsen, eng, gesaegt |
Stiel | Faserig, flocken, hohl |
Durchmesser | 2 bis 26 cm |
Zeitraum | Juni bis November |
Farbe | |
---|---|
Hutfarbe | Weiss, gelb, braun, orange, grau |
Farbe Röhren/Lamellen | Weiss |
Stielfarbe | Weiss, braun, orange, grau |
Fleischfarbe | Weiss |
Farbänderung | Keine |
Sporenfarbe | Weiss |
Aroma | |
---|---|
Essbarkeit | Verzehrbar |
Geruch | Suess |
Geschmack | Mild, bitter |
Weitereführende Links
- Wikpedia-Artikel