
Beschreibung
Der Körnige Rinderdungbecherling ist ein Schlauchpilz, der oft auf Kuhfladen wächst. Die Fruchtkörper sind bis zu 4 mm groß und haben eine orangegelbliche Farbe. Die Oberfläche ist körnig rau und die Außenseite kleiig-körnig. Die Sporen sind glatt und haben keine Tropfen. Die Asci sind kurzstielig und achtsporig. Im Gegensatz zu ähnlichen Becherlingen der Gattung Cheilymenia ist der Körnige Rinderdungbecherling nicht behaart.
Bezeichnungen & Synonyme
Deutsche Namen
Körniger Rinderdungbecherling
Lateinische Namen
Cheilymenia granulata, Coprobia granulata, Ascophanus granulatus
Eigenschaften & Merkmale
Erscheinung | |
---|---|
Lamellen/Röhren/Form | Kugel |
Hut | Halbkugel |
Wuchs | Boden |
Fruchtschicht | |
Stiel | |
Durchmesser | 1 bis 2 cm |
Zeitraum | Januar bis Dezember |
Farbe | |
---|---|
Hutfarbe | Weiss, gelb, orange |
Farbe Röhren/Lamellen | Gelb, orange |
Stielfarbe | |
Fleischfarbe | Orange |
Farbänderung | Keine |
Sporenfarbe | Weiss |
Aroma | |
---|---|
Essbarkeit | Ungeniessbar |
Geruch | |
Geschmack |
Weitereführende Links
- Wikpedia-Artikel