
Beschreibung
Der Frauen-Täubling ist ein Pilz mit einem großen, violetten bis grünen Hut, biegsamen Lamellen und einem milden Geschmack. Er kommt in Laub- und Nadelwäldern vor und wird zwischen Juni und November gefunden. Der Hut ist halbkugelig und kann einen Durchmesser von 6 bis 15 cm erreichen. Die Lamellen sind weiß, weich und biegsam. Der Stiel ist weiß und zwischen 5 und 10 cm lang. Das Fleisch ist weiß, mild und hat eine fast käsig wirkende Konsistenz. Die Sporen sind rundlich bis länglich und haben ein Warzenornament. Der Frauen-Täubling kann von ähnlichen Arten durch seine biegsamen Lamellen und das weiße Sporenpulver unterschieden werden.
Bezeichnungen & Synonyme
Deutsche Namen
Olivfarbener Frauentäubling
Lateinische Namen
Russula cyanoxantha, Russula cyanoxantha var. peltereaui
Eigenschaften & Merkmale
Erscheinung | |
---|---|
Lamellen/Röhren/Form | Lamellen |
Hut | Halbkugel |
Wuchs | Boden, hygrophan |
Fruchtschicht | Angewachsen, eng, gegabelt |
Stiel | Bruechig, hohl |
Durchmesser | 4 bis 17 cm |
Zeitraum | Juni bis November |
Farbe | |
---|---|
Hutfarbe | Weiss, gelb, blau, gruen, grau |
Farbe Röhren/Lamellen | Weiss |
Stielfarbe | Weiss, gelb |
Fleischfarbe | Weiss, grau |
Farbänderung | Keine |
Sporenfarbe | Weiss |
Aroma | |
---|---|
Essbarkeit | Exzellent |
Geruch | |
Geschmack | Mild |
Weitereführende Links
- Wikpedia-Artikel