
Beschreibung
Die Riesen-Gallertträne ist ein Pilz, der auf totem Holz wächst und gelatinöse, gelbliche Fruchtkörper bildet. Sie kommt in der Holarktis und in Südafrika vor und fruktifiziert im Herbst und Winter. Die Fruchtkörper haben eine becher-, gehirn- oder wellig-unförmige Form und sind goldgelb bis orangebraun. Die Sporen sind schmal elliptisch bis gebogen und hyalin. Die Riesen-Gallertträne bevorzugt feucht-morsches Nadelholz als Substrat und ist vor allem in der gemäßigten Zone und in submontanen Lagen verbreitet.
Bezeichnungen & Synonyme
Deutsche Namen
Riesen-Gallertträne, Riesengallertträne, Grosse Gallertträne
Lateinische Namen
Dacrymyces chrysospermus, Dacrymyces palmatus, Tremella palmata
Eigenschaften & Merkmale
Erscheinung | |
---|---|
Lamellen/Röhren/Form | Kugel, Gelee |
Hut | Halbkugel |
Wuchs | Holz, bueschel, schleimig |
Fruchtschicht | |
Stiel | |
Durchmesser | 1 bis 5 cm |
Zeitraum | Januar bis Dezember |
Farbe | |
---|---|
Hutfarbe | Gelb, orange |
Farbe Röhren/Lamellen | Gelb |
Stielfarbe | |
Fleischfarbe | Gelb, orange |
Farbänderung | Keine |
Sporenfarbe | Gelb |
Aroma | |
---|---|
Essbarkeit | Ungeniessbar |
Geruch | |
Geschmack | Mild |
Weitereführende Links
- Wikpedia-Artikel