
Beschreibung
Der Rotbuchen-Rindenkugelpilz, auch bekannt als Pfennig-Kohlenkruste, ist ein holzbewohnender Pilz, der ausschließlich auf toten Buchen vorkommt. Er bildet schwarze kohlenartige Stromata in verschiedenen Formen und Größen. Die Perithecien sind halbkugelig und enthalten dunkelbraune bis schwarze Ascosporen. Der Pilz kommt in Europa saprobiontisch auf Buche vor, kann aber auch als Pathogen auftreten.
Bezeichnungen & Synonyme
Deutsche Namen
Rotbuchen-Rindenkugelpilz, Münzenförmige Kohlenbeere, Münzenförmiger Rindenkugelpilz
Lateinische Namen
Biscogniauxia nummularia, Nummularia anthracina, Kommamyce bulliardii
Eigenschaften & Merkmale
Erscheinung | |
---|---|
Lamellen/Röhren/Form | Kugel |
Hut | Halbkugel |
Wuchs | Holz, bueschel, hart |
Fruchtschicht | |
Stiel | Flocken |
Durchmesser | 1 bis 8 cm |
Zeitraum | Januar bis Dezember |
Farbe | |
---|---|
Hutfarbe | Braun, schwarz |
Farbe Röhren/Lamellen | Braun, schwarz |
Stielfarbe | |
Fleischfarbe | Schwarz |
Farbänderung | Keine |
Sporenfarbe | Schwarz |
Aroma | |
---|---|
Essbarkeit | Ungeniessbar |
Geruch | |
Geschmack |
Weitereführende Links
- Wikpedia-Artikel