


Beschreibung
Der Schuppige Stielbovist (Tulostoma squamosum) ist ein Pilz aus der Familie der Champignonverwandten. Er hat einen gestielten Fruchtkörper mit einem glänzenden und schuppigen Stiel. Der Stiel ist dunkelbraun bis zimtfarben und wird zur Spitze hin schlanker. Der kugelige Kopf ist im Vergleich zum Stiel klein und hat eine dünnhäutige äußere Hülle, die in kleinen Stücken abfällt. Die innere Hülle ist gelblich bis kupferfarben oder ocker-orange und glatt. Die Sporenmündung hat ein heller gefärbtes Peristom und der Kopfansatz ist unregelmäßig eingerissen. Die Gleba ist hell ockerfarben bis hell rostfarben. Die Art kommt in Trockenrasen, Robinienforsten und alpinen Silberwurzbeständen vor und ist in Südafrika, dem Kaukasus, Ostsibirien, Europa und Nordamerika verbreitet. In Deutschland ist sie vom Aussterben bedroht.
Bezeichnungen & Synonyme
Deutsche Namen
Schuppiger Stielbovist, Brauner Stielbovist
Lateinische Namen
Tulostoma squamosum
Eigenschaften & Merkmale
Erscheinung | |
---|---|
Lamellen/Röhren/Form | Kugel |
Hut | Halbkugel |
Wuchs | Boden, wiese, wurzelig |
Fruchtschicht | |
Stiel | Bruechig, faserig, flocken, natterung, hohl |
Durchmesser | 1 bis 3 cm |
Zeitraum | Januar bis Dezember |
Farbe | |
---|---|
Hutfarbe | Weiss, gelb, braun, rot, orange, grau |
Farbe Röhren/Lamellen | |
Stielfarbe | Braun, rot, orange, grau |
Fleischfarbe | Weiss, braun, grau |
Farbänderung | Keine |
Sporenfarbe | Braun |
Aroma | |
---|---|
Essbarkeit | Ungeniessbar |
Geruch | |
Geschmack | Mild |
Weitereführende Links
- Wikpedia-Artikel