
Beschreibung
Der Schuppige Stielporling ist ein Pilz, der lebende Bäume befällt und große Fruchtkörper entwickelt. Er hat einen gelblichen Hut mit braunen Schuppen und eine schwarze Stielbasis. Die Röhren auf der Hutunterseite sind weiß bis blass gelblich. Der Stiel ist kurz und gedrungen, mit einer schwarzen Basis. Der Pilz hat einen mehl- bis gurkenartigen Geruch und einen nussartigen Geschmack. Er kommt hauptsächlich im Mai und Juni vor und verursacht eine Weißfäule im Holz. Der Schuppige Stielporling ist jung essbar, aber im Alter ungenießbar.
Bezeichnungen & Synonyme
Deutsche Namen
Schuppiger Stielporling, Schuppiger Porling, Schwarzfussporling
Lateinische Namen
Cerioporus squamosus, Polyporus squamosus, Polyporus squamosus forma rostkovii, Bresadolia squamosa
Eigenschaften & Merkmale
Erscheinung | |
---|---|
Lamellen/Röhren/Form | Roehren |
Hut | Halbkugel |
Wuchs | Holz, bueschel, hygrophan, wurzelig |
Fruchtschicht | Angewachsen, herablaufend |
Stiel | Bruechig, faserig, flocken, natterung |
Durchmesser | 2 bis 41 cm |
Zeitraum | Dezember bis November |
Farbe | |
---|---|
Hutfarbe | Weiss, gelb, braun, schwarz, orange, blau |
Farbe Röhren/Lamellen | Weiss, gelb |
Stielfarbe | Weiss, gelb, braun, schwarz, orange |
Fleischfarbe | Weiss, gelb |
Farbänderung | Keine |
Sporenfarbe | Weiss |
Aroma | |
---|---|
Essbarkeit | Verzehrbar |
Geruch | Suess, blumig |
Geschmack | Mild |
Weitereführende Links
- Wikpedia-Artikel