


Beschreibung
Der Shiitake ist ein Pilz aus der Familie der Omphalotaceae und wird auch Pasaniapilz genannt. Er wird in der traditionellen chinesischen Medizin als Heilpilz verwendet. Der Pilz hat einen hell- bis dunkelbraunen Hut und wächst auf verschiedenen Laubbäumen. In China und Japan wird er schon lange angebaut, in Europa und Nordamerika wird er zunehmend kultiviert. Der Shiitake ist der meistangebaute Speisepilz nach dem Champignon und besitzt den Geschmack umami. Beim Rohgenuss können allergieartige Hautreaktionen auftreten. Der Shiitake enthält verschiedene pharmakologische Wirkstoffe und Vitamine. In Japan und China wird er als medizinische Speise bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt. Der Shiitake hat einen hohen Wert in der Ernährung und wird als Delikatesse geschätzt.
Bezeichnungen & Synonyme
Deutsche Namen
Shiitake, Kultur-
Lateinische Namen
Lentinula edodes, Lentinus edodes
Eigenschaften & Merkmale
Erscheinung | |
---|---|
Lamellen/Röhren/Form | Lamellen |
Hut | Halbkugel |
Wuchs | Holz, bueschel |
Fruchtschicht | Angewachsen, frei, gegabelt |
Stiel | Ring, faserig, natterung |
Durchmesser | 3 bis 18 cm |
Zeitraum | Juni bis Oktober |
Farbe | |
---|---|
Hutfarbe | Weiss, gelb, braun, orange |
Farbe Röhren/Lamellen | Weiss, gelb, braun, orange |
Stielfarbe | Weiss, braun, orange |
Fleischfarbe | Weiss |
Farbänderung | Keine |
Sporenfarbe | Weiss |
Aroma | |
---|---|
Essbarkeit | Exzellent |
Geruch | Pilzig |
Geschmack | Mild, pilzig |
Weitereführende Links
- Wikpedia-Artikel