


Beschreibung
Die Sporenarme Trüffel (Tuber oligospermum) ist eine Pilzart, die unterirdisch fruktifiziert. Ihre Fruchtkörper sind knollig und haben einen Durchmesser von 2-3 cm. Die Oberfläche ist anfangs weißlich und wird später braun. Das Fleisch ist weiß mit bräunlicher Äderung und der Geruch ist anfangs nussig, später jedoch unangenehm stark. Die ausgewachsenen Fruchtkörper haben einen kräftigen Geschmack. Die Sporen sind gelb und kugelig bis breit elliptisch geformt. Die Art lebt in Mykorrhiza-Symbiose mit Kiefern oder Steineichen. Sie ist in sandigen, kalkhaltigen Böden zu finden und hat einen geringen Wasserbedarf. Die Sporenarme Trüffel ist in den südlichen Mittelmeerländern beheimatet und wird als Speisepilz genutzt.
Bezeichnungen & Synonyme
Deutsche Namen
Sporenarme Trüffel, Sporenarmer Trüffel
Lateinische Namen
Tuber oligospermum, Lespiaultinia oligosperma, Terfezia oligosperma
Eigenschaften & Merkmale
Erscheinung | |
---|---|
Lamellen/Röhren/Form | Kugel |
Hut | Halbkugel |
Wuchs | Boden, wurzelig |
Fruchtschicht | |
Stiel | |
Durchmesser | 1 bis 6 cm |
Zeitraum | Januar bis Juli |
Farbe | |
---|---|
Hutfarbe | Weiss, gelb, braun, rot, orange |
Farbe Röhren/Lamellen | |
Stielfarbe | |
Fleischfarbe | Weiss, gelb, braun, rot |
Farbänderung | Keine |
Sporenfarbe | Rot, braun |
Aroma | |
---|---|
Essbarkeit | Verzehrbar |
Geruch | Pilzig, marzipan |
Geschmack | Mild, pilzig |
Weitereführende Links
- Wikpedia-Artikel