


Beschreibung
Der Üppige Träuschling (Stropharia hornemannii) ist eine Pilzart, die große Fruchtkörper mit einem breiten Hut und langem Stiel bildet. Er wächst an vermodertem Holz in bodensauren Nadelwäldern und erscheint von September bis November. Der Pilz ist in Europa, Nordamerika und dem Kaukasus verbreitet, in Deutschland jedoch sehr selten und als gefährdet eingestuft. Der Üppige Träuschling ist giftverdächtig.
Bezeichnungen & Synonyme
Deutsche Namen
Üppiger Träuschling
Lateinische Namen
Stropharia hornemannii
Eigenschaften & Merkmale
Erscheinung | |
---|---|
Lamellen/Röhren/Form | Lamellen |
Hut | Halbkugel |
Wuchs | Boden, hygrophan, schleimig, wurzelig |
Fruchtschicht | Angewachsen, eng |
Stiel | Ring, faserig, flocken, natterung, hohl |
Durchmesser | 1 bis 13 cm |
Zeitraum | September bis November |
Farbe | |
---|---|
Hutfarbe | Weiss, gelb, braun, schwarz, blau, grau |
Farbe Röhren/Lamellen | Weiss, blau, grau |
Stielfarbe | Weiss |
Fleischfarbe | Weiss, gelb |
Farbänderung | Keine |
Sporenfarbe | Weiss, violett, schwarz |
Aroma | |
---|---|
Essbarkeit | Giftig |
Geruch | Erde, rettich, faul |
Geschmack | Bitter |
Weitereführende Links
- Wikpedia-Artikel