
Beschreibung
Der Violette Rötelritterling (Lepista nuda) ist ein essbarer Pilz mit violetter Tönung und süßlichem Geruch. Er wächst in Europa in Wäldern, Wiesen und Gärten auf Humusböden. Der Pilz hat einen braunen Hut, violette Lamellen und einen violetten Stiel. Die Lamellen lassen sich leicht vom Hutfleisch ablösen. Das Fleisch ist weich und zart mit einem milden nussartigen Geschmack. Der Violette Rötelritterling kann mit anderen violett gefärbten Pilzen verwechselt werden, die jedoch einen anderen Geruch und Sporenpulver haben.
Bezeichnungen & Synonyme
Deutsche Namen
Violetter Rötelritterling, Nackter Rötelritterling
Lateinische Namen
Lepista nuda, Cortinarius nudus, Agaricus nudus
Eigenschaften & Merkmale
Erscheinung | |
---|---|
Lamellen/Röhren/Form | Lamellen |
Hut | Halbkugel |
Wuchs | Boden, hygrophan, wurzelig |
Fruchtschicht | Angewachsen, eng, gesaegt |
Stiel | Knolle, faserig, natterung, hohl |
Durchmesser | 3 bis 23 cm |
Zeitraum | September bis Maerz |
Farbe | |
---|---|
Hutfarbe | Weiss, gelb, braun, rot, orange, blau, pink, grau |
Farbe Röhren/Lamellen | Weiss, blau, pink, grau |
Stielfarbe | Weiss, blau, pink |
Fleischfarbe | Weiss, gelb, braun, blau, pink |
Farbänderung | Keine |
Sporenfarbe | Rot |
Aroma | |
---|---|
Essbarkeit | Exzellent |
Geruch | Suess, rettich, blumig |
Geschmack | Mild |
Weitereführende Links
- Wikpedia-Artikel