


Beschreibung
Die Weiße Trüffel (Tuber magnatum) ist eine teure Echte Trüffel, die von September bis Januar reift. Sie hat eine unregelmäßige, gelappte Form und kann die Größe eines kleinen Apfels erreichen. Die Trüffelhaut ist blassgelb bis grünlich und das Innere ist fest und seifig. Die Farbe des Fruchtfleisches hängt von der Baumart ab, mit der die Trüffel in Symbiose lebt. Die Weiße Trüffel ähnelt der Frühlingstrüffel (Tuber borchii), ist aber weniger geschätzt. Sie kommt in verschiedenen Regionen vor und kann nicht kultiviert werden. Die Weiße Trüffel hat ein intensives Aroma nach Knoblauch, Schalotten und Weichkäse und wird meist roh serviert.
Bezeichnungen & Synonyme
Deutsche Namen
Weiße Trüffel, Italienischer Trüffel, Piemont-Trüffel
Lateinische Namen
Tuber magnatum, Rhizopogon magnatus, Tuber griseum, Tuber magnatum
Eigenschaften & Merkmale
Erscheinung | |
---|---|
Lamellen/Röhren/Form | Kugel |
Hut | Halbkugel |
Wuchs | Boden, wurzelig |
Fruchtschicht | |
Stiel | |
Durchmesser | 2 bis 16 cm |
Zeitraum | Juli bis Maerz |
Farbe | |
---|---|
Hutfarbe | Weiss, gelb, braun, schwarz, rot, gruen |
Farbe Röhren/Lamellen | |
Stielfarbe | |
Fleischfarbe | Weiss, gelb, braun, schwarz, rot |
Farbänderung | Keine |
Sporenfarbe | Braun |
Aroma | |
---|---|
Essbarkeit | Exzellent |
Geruch | Pilzig |
Geschmack | Mild, pilzig |
Weitereführende Links
- Wikpedia-Artikel