
Beschreibung
Das Zitronengelbe Holzbecherchen ist ein kleiner, gelber Pilz, der auf entrindetem Rotbuchenholz wächst. Die Fruchtkörper sind tellerförmig und erinnern an einen Nagelkopf. Sie sind meist verbogen und neigen dazu zusammenzuwachsen. Der Pilz ist weltweit verbreitet und kommt vor allem in Europa häufig vor. Aufgrund seiner geringen Größe ist er nicht essbar.
Bezeichnungen & Synonyme
Deutsche Namen
Zitronengelbes Reisigbecherchen, Zitronengelber Reisigbecherling, Zitronengelbes Holzbercherchen
Lateinische Namen
Bisporella citrina, Calycina citrina, Bisporella citrina
Eigenschaften & Merkmale
Erscheinung | |
---|---|
Lamellen/Röhren/Form | Kugel |
Hut | Halbkugel |
Wuchs | Holz |
Fruchtschicht | |
Stiel | |
Durchmesser | 1 bis 2 cm |
Zeitraum | Maerz bis Dezember |
Farbe | |
---|---|
Hutfarbe | Weiss, gelb |
Farbe Röhren/Lamellen | Gelb |
Stielfarbe | |
Fleischfarbe | Gelb |
Farbänderung | Keine |
Sporenfarbe | Weiss |
Aroma | |
---|---|
Essbarkeit | Ungeniessbar |
Geruch | |
Geschmack | Mild |
Weitereführende Links
- Wikpedia-Artikel